Ausbildung Brücken- und Portalkranführer

N A V I G A T I O N

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]

Welchen Nutzen bringt Ihnen unser Angebot ?

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]

Flur-Tec Ausbildung zum Brücken- und Portalkranführer bundesweit

Die Tätigkeit im Überblick


Brückenkranführer und Brückenkranführerinnen arbeiten im produzierenden Gewerbe. Sie sind verantwortlich für das Bedienen, Fahren, Warten und Pflegen von Brückenkranen. Beispielsweise befördern sie damit Langgut. Oder sie beladen, transportieren und entladen Stahlprodukte in Metalllagern.
.
Neben Kenntnissen in der Maschinenführung und -wartung werden üblicherweise der Besitz eines Kranscheines vorausgesetzt. Häufig sind auch Kenntnisse im Sortieren und Kommissionieren erwünscht. Zur Vermeidung von Unfällen sollten Brückenkranführer und -führerinnen eine sicherheitsbewusste Arbeitsweise mitbringen. Körperliche Belastbarkeit ist ebenso notwendig wie Schwindelfreiheit.

Der Absolvent erhält nach erfolgreicher Prüfungen den Ausweis für Brücken-Kranführer, eine Urkunde sowie einen FlurTec Zusatz-Ausweis für die jährlichen Unterweisungen DGUV V1.

Beschreibung und Inhalte

Zur Ausbildung:

Nach DGUV V 52 und DGUV G 309-003 (Das sind die BG-Grundsätze: Auswahl, Unterweisung und Befähigungsnachweis von Kranführern)

Dauer der Ausbildung mit Berufserfahrung
1-2 Tagen

Inhalt

Theorie 1 Tag

- UVVen sowie Verantwortung
- Brückenkrantechnik
- Lastschwerpunkt
- Lastaufnahmeeinrichtungen, Anschlagen von Lasten
- Schriftliche Prüfung

Praktischer Teil 1 Tag
- Theoretische Unterweisung
- Praktische Unterweisung, Übungen
- Anschlagen von Lasten
- Wartungsarbeiten
- Abschlusstest

Lehrgangskosten: Auf Anfrage


Der Absolvent erhält nach erfolgreicher Prüfungen den Ausweis für Brückenkranführer, eine Urkunde sowie einen FlurTec Zusatz-Ausweis für die jährlichen Unterweisungen DGUV V1

Gerne senden wir Ihnen ein Angebot:

HIER KÖNNEN SIE UNS UNVERBINDLICH SCHREIBEN Füllen Sie bitte eines der von Ihnen gewünschten Felder aus, und drücken anschließend auf absenden.
Name:
Eingabe der Firma und des zuständigen Sachbearbeiters
PLZ - ORT:
Rückruf / Telefon:
Gerne rufen wir Sie auch persönlich zurück
E-Mail Adresse:
Eingabe nicht erforderlich, tragen Sie aber bitte im Feld Rückruf ihre Telefonnummer ein
Nachricht:
Schreiben Sie uns hier ihr Anliegen
Teilnehmer haben Geräte-Berufserfahrung (Zeitangabe):
Anzahl Auszubildende:
Für Firmen: Wieviele Personen benötigen eine Ausbildung
Terminwunsch:
 
Sicherheitscode
Sicherheitscode wiederholen *

Büro Germersheim:
Flur-Tec Fahrschule für Flurförderzeuge
Konrad-Adenauer-Str. 16 F
76726 Germersheim

Telefon: 07274-7795570
Telefax: 07274-7795571

N A V I G A T I O N

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]

M A S T E R - N A V I G A T I O N

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]

Suchen nach:

Firmen-Info | Aktuelles-News | Zur Industrie | Informationen BG | Anmeldeformular | Online-Formular | Impressum-Kontakt | Wegbeschreibung | Sitemap | Mittagspause | Datenschutzerklärung