Ausbildung Ladungssicherung VDI 2700 a

N A V I G A T I O N

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]

Ladungssicherung - LKW nach VDI 2700a

Eine immer größere Bedeutung im Straßengüterverkehr erhält das Thema Ladungssicherung. Dies gilt sowohl für die technische Seite des Themas, als auch für die rechtlichen Aspekte.

Allgemeines

Bei jedem Transport muss die Last sicher aufgeladen, verstaut, transportiert und abgeladen werden.

Eine mangelhafte Ladungssicherung gefährdet den Fahrer, andere Beschäftigte sowie Verkehrsteilnehmer und kann erhebliche Sachschäden am Transportgut, Fahrzeug oder an fremden Einrichtungen verursachen.

Jede Ladung ist so zu sichern, dass sie weder verrutschen noch von der Ladefläche herabfallen kann.

Bei der Fahrt auf öffentlichen Straßen braucht der Fahrer eine gültige Fahrerlaubnis.

... zu Ihrer Info

Seit 2009 müssen zudem alle Fahrzeugführer des gewerblichen Güterverkehrs eine Grundqualifikation u.a. in „Ladungssicherung“, nach diesen anerkannten Regel der Technik (VDI, Europäische und deutsche Normen) nachweisen.

Alle die den Führerschein neu erwerben
sollten zudem eine entsprechende Prüfung absolvieren.

N A V I G A T I O N

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]

M A S T E R - N A V I G A T I O N

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]

Suchen nach:

Firmen-Info | Aktuelles-News | Zur Industrie | Informationen BG | Anmeldeformular | Online-Formular | Impressum-Kontakt | Wegbeschreibung | Sitemap | Mittagspause | Datenschutzerklärung