[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]
[Abbildung] | [Abbildung] |
Ihr Ausbildungsziel: Erwerb der Ausbildereignung von Gabelstaplerfahrern und Flurförderzeugführer für den innerbetrieblichen Werksverkehr oder für Selbständige. |
Veranstaltungsdauer: 5 Tage in Theorie und Praxis Veranstaltungsort: Konrad-Adenauer-Str. 16 F, 76726 Germersheim Ausbildungspreis: 987 Euro netto |
Bevor Sie sich entscheiden, sollten Sie voll und ganz mit "Herz und Seele" als Flurförderzeugführer-Ausbilder dabei sein. Hier geht es letztendlich nicht nur um ein erworbenes Zertifikat oder Fahrausweis, sondern um eine sehr große Verantwortung des Ausbilders.
Bedenken Sie das mangelhafte Ausbilder die Arbeitsunfälle negativ begünstigen können. Zur Zeit sind diese wieder leicht gestiegen.
Jeder Ausbilder erhält seit 2007 mit einem zusätzlichen Zertifikat die Flur-Tec Zertifizierung als geprüfter Ausbilder von Flurförderzeugführer.
Vorgeschriebene Ausbildungszeiten - - Fahrausweise Definitionen - (Klick auf Banner)
[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]
Der Ausbilder von Flurförderzeugführern
-> Mindestalter 24 Jahre
-> mindestens 2 Jahre Erfahrung im Umgang mit oder dem Einsatz von Flurförderzeugen
-> abgeschlossene Berufsausbildung mit mindestens 4-jährige Berufserfahrung
-> Körperliche und geistige Eignung
Für die Teilnahme ist der Nachweis einer gültigen G25 (arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung) notwendig.
Der Absolvent erhält nach erfolgreich abgelegten Prüfungen ein Flur-Tec Zertifikat, Urkunde für die Ausbildereignung sowie einen Flurförderzeuge-Ausbilderschein. Schulungsmaterial und Unterlagen stellt der Ausbildungsbetrieb zur Verfügung. Bitte bringen Sie für die praktische Ausbildung Sicherheitsschuhe mit.
[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]
[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]
1. Anwendungsbereich
2. Rechtsgrundlagen
3. Innerbetrieblicher Einsatz
4. Einsatz im öffentlichen Straßenverkehr
5. Gliederung und Umfang der Ausbildung
Ausbildungsstufen
Allgemeine Ausbildung
Zusatzausbildung
Betriebliche Ausbildung
Dauer der Ausbildung
Beauftragung
Ausbildungsvoraussetzungen
Qualifikation der Ausbilder
Ausbildungsstätte
Räumlichkeiten
Anzahl der Ausbilder und Teilnehmer
Technische Ausstattung
Lehrmittel-Ausstattung
Lehrinhalte
Theoretische Ausbildung
Praktische Ausbildung
Abschlussprüfung
1. Betriebsanweisung
2. Bestimmungsgemäße Verwendung
3. Auftrag zum Steuern von Flurförderzeugen
4. Standsicherheit
5. Mängel
6. Instandsetzungsarbeiten
7. Beladung
8. Fahren
9. Aufnehmen, Absetzen und Stapeln von Lasten
10. Befördern von Flurförderzeugen in Aufzügen
11. Verlassen des Flurförderzeuges
12. Verhalten während des Betriebes
13. Be- und Entladen von Fahrzeugen und Wechselaufbauten
14. Flüssiggasantrieb
15. Einsatz im Freien
16. Einsatz in feuer- und explosionsgefährdeten Bereichen
17. Abgase
18.Besondere Bestimmungen für den Betrieb von Flurförderzeugen besonderer Bauart
18. Flurförderzeuge mit hebbarem Fahrer- oder Bedienplatz
19. Flurförderzeuge mit Anbaugeräten
20. Flurförderzeuge zum Verfahren von Anhängern
21. Besondere Bestimmungen für die Mitnahme von Versicherten
22. Mitnahme von Versicherten
23. Besondere Bestimmungen für den Einsatz von Flurförderzeugen mit
24. Arbeitsbühnen
25. Einsatz von Flurförderzeugen mit Arbeitsbühnen
26. Besondere Bestimmungen für den Transport hängender Lasten
27. Transport hängender Lasten
28. Besondere Bestimmungen für den Betrieb von Flurförderzeugen in Schmalgängen
29. Zugangssicherung an Schmalgängen
30. Fluchtwege, Notausgänge
31. Quergänge
32. Abstandshaltung
33. Kennzeichnung von Zugangsverboten
34. Aufenthalt von Fußgängern
35. Nebenarbeiten
36. Arbeiten mit Regal- und Kommissionierstaplern
37. Durchgangsverkehr
38. Prüfung
39. Wiederkehrende Prüfungen
40. Prüfumfang
41. Prüfnachweis
42. Ordnungswidrigkeiten
Sie können unsere Hotline auch telefonisch erreichen von:
Mo-Fr 9:00 - 12:00 Uhr und 15:00 bis 18:00 Uhr
Büro Germersheim:
Flur-Tec Fahrschule für Flurförderzeuge
Konrad-Adenauer-Str. 16 F
76726 Germersheim
Telefon: 07274-7795570
Telefax: 07274-7795571
Stellenangebot: Die Flur-Tec Fahrschule sucht noch selbständige Ausbilder für Flurförderzeugführer.
Erklärung: UE - Unterrichtseinheiten, BG - Berufsgenossenschaft, STVO - Straßenverkehrsordnung, PSA - persönliche Schutzausrüstung, DGUV Deutsche gesetzliche Unfallversicherung
Copyright 2001 - Flur-Tec / Die erste offizielle Fahrschule für Flurförderzeuge, Erdbaumaschinenführer und Kranführer - Ausbildung nach berufsgenossenschaftlichen Vorschriften BGV/UVV, DGUV
[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]
[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]
[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]
[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]
Firmen-Info | Aktuelles-News | Zur Industrie | Informationen BG | Anmeldeformular | Online-Formular | Impressum-Kontakt | Wegbeschreibung | Sitemap | Mittagspause | Datenschutzerklärung