Baggerschulung

N A V I G A T I O N

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]

Aktuelle Informationen für Ihre Ausbildung

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]

FLUR-TEC Ausbildung zum Erdbaumaschinenführer

Flur-Tec ist ein bundesweiter Aus- und Fortbildungsbetrieb Bau-und Lagerei. Mit Lehrgängen und Trainingsmaßnahmen werden Ihnen Fachdozenten, Meister/Vorarbeiter zur Verfügung gestellt.
Bei uns erhalten Sie auch Informationen - BGV Arbeitshilfen.


Ausbildungsziel: -> Den von der Berufsgenossenschaft anerkannten Fahrausweis für Erdbaumaschinenführer BRD und CH.

Sie können unsere Hotline auch telefonisch erreichen von:
Mo-Fr 9:00 - 12:00 Uhr und 15:00 bis 18:00 Uhr

Büro Germersheim:
Flur-Tec Fahrschule für Flurförderzeuge
Konrad-Adenauer-Str. 16 F
76726 Germersheim

Telefon: 07274-7795570
Telefax: 07274-7795571

-> Direkt zur Online Schulungs-Anfrage

Vorschriftsmäßige Ausbildung 5-15 Tage nach DGUV

Bei uns werden Sie real und praxisnah ausgebildet - Unter Fachaufsicht auf einer Baustelle wird gründlich unterwiesen. Wie hier im Beispiel - Einebnen mit Laser-Nivellierung unter Zuhilfenahme von Lader und Bagger

Zu unseren Ausbildungs-Angeboten

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]

Für Modul 2 und 3 erhalten Sie zusätzlich ein Zertifikat mit der Bescheinigung der praktischen Ausbildung auf einer aktiven Baustelle 40 bis 80 Stunden auf Hydraulikbagger und Lader.

Einen von der Berufsgenossenschaft anerkannten Fahrausweis
erhalten Sie nur, wenn die Ausbildung nach deren Grundsätze absolviert wurde. Darunter fallen auch die Ausbildungszeiten.

Für den Erdbaumaschinenführer sind vorgeschrieben: -> 5 bis 15 Tage Ausbildung je nach Vorerfahrung des Absolventen. -> Bedenken Sie, dass ein unkontrollierter Bagger auf einer Baustelle mehr Schaden als Nutzen anrichten kann.

Einen Nachweis muss im Regressfall der Unternehmer sowie der Ausbildungsbetrieb dokumentieren können. Außerdem schreibt Sie vor, dass ein Unternehmer zum selbständigen Führen von Erdbaumaschinen nur Personen beauftragen darf, die im Führen richtig unterwiesen sind und ihm ihre Befähigung hierzu nachgewiesen haben. Im Schadensfall können die Berufsgenossenschaften dies verlangen, weil im Vorfeld ein solcher Unfall wegen unzureichender Ausbildung vermeidbar gewesen wäre.


Sie suchen eine praxisbezogene Aus- und Fortbildung auf Hydraulikbagger, Lader in Theorie und Praxis nach den aktuellen Vorschriften und Regeln der Berufsgenossenschaft / Bauindustrie, haben -> "keine" oder genügend Berufserfahrung und benötigen den Fahrausweis für Erdbaumaschinen ?

Unterwiesen bedeutet auch ausreichende Praxis laut -> Ausbildungsrahmen
Die "praktische Ausbildung" erfolgt nach dem theoretischen Unterricht auf einer aktiven Baustelle.
(Hydraulikbagger, Mobilbagger, Minibagger, Radlader, Kompaktlader)


Auf dieser Seite erhalten Sie ausführliche Informationen über unser Ausbildungs-Angebot:
-> und Geräte-Typen -> die Sie "generell" mit einer Basisausbildung bedienen dürfen.
-> Schlechtwetter steht an -> Zeit für Aus-und Fortbildung
-> Wenn Sie direkt eine Anfrage starten möchten: -> Zur Online-Anfrage


Ausführliche Informationen finden Sie auch auf unserer Bagger-Internetseite: -> Flur-Tec Erdbaumaschinenführer (Auf dieser Seite können Sie sich Online ein Angebot für Ihre Unterlagen drucken)

Grundsätze / Schulungsrahmen Bau-u.Lagerei

Vorgeschriebene Ausbildungszeiten - - Fahrausweise Definitionen - (Klick auf Banner)

Flur-Tec - Die erste offizielle Industriefahrschule Bau- und Lagerei in der BRD

Entscheiden Sie selbst und werden qualifizierter Erdbaumaschinenführer in Theorie und Praxis

Zur Basisausbildung - Erdbaumaschinenführer

Inhalte der theoretischen Ausbildung

Programm der Erdbaumaschinenführer-Ausbildung (VBG 40, BGR 500 [183 KB] )

- Rechtliche Grundlagen - allgemeine Sicherheitsvorkehrungen
- Verantwortung des Unternehmers und Erdbaumaschinenführers
- Maschinentypen - Begriffsbestimmungen
- Gefahrenanalyse, Betriebsanweisung
- PSA - persönliche Schutzausrüstung
- Allgemeine Anforderungen für den Betrieb
- Arbeiten mit Erdbaumaschinen
- Gefahrenbereich, Baustellensicherung
- Physikalische Grundbegriffe der Standsicherheit
- Arbeiten in Nähe von Freileitungen
- Befördern von Personen
- Fahrbetrieb
- Laden und Entladen
- Sicht und toter Winkel
- Abbrucharbeiten
- Erd- und Freileitungen
- Geschlossenen Räume
- Kontaminierte Bereiche
- Hebezeugarbeiten
- Schnellwechseleinrichtungen
- Führen und Vorbereitung in der STVO
- Sichern, Pflegen und Prüfen der Maschinen
- Wartung, Sachkundeprüfung, Herstellerprüfung
- Vorbereitende Maßnahmen zur "Ersten Hilfe"
- Theoretische Prüfung

Zur praktischen Ausbildung

->
auf einer "aktiven" Baustelle

- Tägliche Einsatzprüfung, Sichtkontrolle
- Unterweisung und Bedienung von Erdbaumaschinen
- praktische Ausbildung der vermittelten Ausbildungsinhalte
- Richtiges Stillsetzen der Maschinen

Das wird Ihr Lernziel bei uns sein ..

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]

Der Absolvent erhält nach den erfolgreich bestandenen Ausbildungsstufen -> den von der Berufsgenossenschaft anerkannten Fahrausweis für Erdbaumaschinen und ein persönliches Zertifikat für die Gesamtausbildung, sowie die Bestätigung der praktischen Unterweisung auf einer Baustelle.

... unerfahrene Teilnehmer werden bei uns noch gründlicher in der Praxis unterwiesen.

Fragen Sie auch nach Modul 2 oder 3: Verlängerte "Trainingsmaßnahme" ca. 40-80 UE Praxis an 10-15 Tagen.
-> Zum Video Einebnen


-> Drucken Sie sich für Ihre Unterlagen ein persönliches -> Angebot
-> Aktuelle Termine
-> Termine Jahresübersicht
-> Ausbildungspreise
-> Zum Online-Formular - Starten Sie hier eine Anfrage oder Anmeldung

Flur-Tec Onlineformular

Gerne senden wir Ihnen ein Angebot:

HIER KÖNNEN SIE UNS UNVERBINDLICH SCHREIBEN Zuerst möchten wir wissen, ob Ihr Anliegen ´Privat oder ´Gewerblich ist. Danach füllen Sie bitte eines der von Ihnen gewünschten Felder aus, und drücken anschließend auf absenden.
Name:
Eingabe Vor- und Zuname für private Anfragen, oder Name der Firma und des zuständigen Sachbearbeiters
PLZ oder Wohnort
Rückruf / Telefon:
Gerne rufen wir Sie auch persönlich zurück
E-Mail Adresse:
Eingabe nicht erforderlich, tragen Sie aber bitte im Feld Rückruf ihre Telefonnummer ein
Nachricht:
Schreiben Sie uns hier ihr Anliegen
Ich habe Geräte-Berufserfahrung (Zeitangabe)
Anzahl Auszubildende
Für Firmen: Wieviele Personen benötigen eine Ausbildung
Terminwunsch:
Tragen Sie bitte hier Ihren gewünschten Termin ein
 
Sicherheitscode
Sicherheitscode wiederholen *

Aktuelle Stellen-Angebote

___________________________________________________________________
Mehrere Baumaschinenführer für Mai/Juni mit Fahrausweis für die Schweiz gesucht.
Sie sollten Arbeitsbereitschaft auch für Einschalungen und allgemeine Bauarbeiten mitbringen.

-> Zur Bewerbung
Eine Ausschreibung der Flur-Tec Fahrschule

Nutzen Sie auch unseren -> Live-Support (Online-Beratung mit einen Mitarbeiter)

Erklärung: UE - Unterrichtseinheiten, BG - Berufsgenossenschaft, STVO - Straßenverkehrsordnung, PSA - persönliche Schutzausrüstung

Copyright 07.01.2001 - Flur-Tec / Die erste offizielle Fahrschule für Flurförderzeuge, Erdbaumaschinenführer und Kranführer
- Ausbildung nach berufsgenossenschaftlichen Vorschriften BGV/UVV

Wir sind seit 2001 sehr bemüht, die Qualität und Anerkennung der Ausbildungszweige Bau-und Lagerei, unter Gestaltung eines einheitlichen Ausbildungsrahmens zu steigern. Impressum/Kontakt -
Flur-Tec Firmenphilosophie und Gründungsgeschichte

N A V I G A T I O N

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]

M A S T E R - N A V I G A T I O N

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]

Baggerschein- Ausbildung nach BGV | Bedienungshilfe

Suchen nach:

Firmen-Info | Aktuelles-News | Zur Industrie | Informationen BG | Anmeldeformular | Online-Formular | Impressum-Kontakt | Wegbeschreibung | Sitemap | Mittagspause | Datenschutzerklärung